Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft! Sie sind es wert, dass wir sie nach besten Kräften unterstützen!
Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Stiftung.
Unsere Stiftung
Stifter+in: Michael+Ursula Hankel
Rechtsform: Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke
Zweck der Stiftung ist die Förderung
- der Kinder- und Jugendhilfe,
- des Sports bei Kindern und Jugendlichen,
- der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen
Die Wirkungskreise der Stiftung sind zunächst die Räume um Lindau (Bodensee) sowie Eschborn und Kriftel (beide Main-Taunus-Kreis).

Über uns
Wir, Michael und Ursula, wohnen seit mehr als 30 Jahren in Eschborn-Niederhöchstadt und seit mehr als 10 Jahren auch in Lindau am Bodensee. Unsere aktiven beruflichen Laufbahnen haben wir seit 2020 bzw. 2021 beendet.
Wir beide betreiben seit unserer Kindheit aktiv Sport in sehr unterschiedlichen Sportarten und sind auch heute noch Mitglieder in mehreren Sportvereinen an beiden gemeinsamen Wohnorten.

Ursula Hankel
Ich, Ursula, habe fast 30 Jahre als Grundschullehrerin in Kriftel gearbeitet. Neben anderen Fächern bin ich ausgebildete Sportlehrerin für Grund- und Hauptschule, zertifizierte Leseberaterin und habe viele Jahre mit einer Kollegin gemeinsam eine große Schülerbücherei geleitet.

Michael Hankel
Ich, Michael, habe fast 36 Jahre in der Automobilzulieferindustrie gearbeitet, zuletzt 8 Jahre als Mitglied des Vorstandes der ZF Friedrichshafen AG. Daher wohnen wir seit 2012 auch in Lindau am Bodensee. Dort engagiere ich mich seit mehr als 10 Jahren im Lions Club und seit einigen Jahren auch im Freiwilligen-Seenot-Dienst.
Unsere Motivation
Durch unsere langjährigen beruflichen, familiären, ehrenamtlichen und sportlichen Erfahrungen haben wir persönlich vielfach erlebt, wie sehr Kinder und Jugendliche von Angeboten in Sport, Bildung, Erziehung und letztlich auch von anderen Hilfestellungen profitieren.
Wenn sich unsere Kinder und Jugendlichen im Rahmen ihrer Fähigkeiten gut entwickeln können, werden sie nach unserer Überzeugung ihre eigene und unser aller Zukunft mit Selbstvertrauen, Leistungsbereitschaft und Engagement zuversichtlich und erfolgreich gestalten.

Sport
Vor allem in Vereinen und Gemeinschaft

Bildung & Erziehung

Hilfe
Hilfen für diejenigen, die schlechtere
Voraussetzung mitbringen als andere
Sport, vor allem in Vereinen und Gemeinschaft, Bildung und Erziehung sowie Hilfen für diejenigen, die schlechtere Voraussetzung mitbringen als andere, sind nach unserer Erfahrung wichtige Förderbereiche, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen!
Dabei können leider nicht alle sinnvollen Förderungen von den Familien und der öffentlichen Hand gewährleistet werden.
Daher ist es uns eine Herzensangelegenheit, Kinder und Jugendliche mit unserer Stiftung langfristig und nachhaltig diesen Bereichen, in denen wir uns gut auskennen, zu unterstützen!
Wir konzentrieren die Arbeit unserer Stiftung zunächst auf die Regionen, in denen wir eng in die sozialen und gesellschaftlichen Strukturen eingebunden sind.
Als Stiftungsvorstände werden wir persönlich die Auswahl der Förderprojekte durchführen und deren Umsetzung eng begleiten.
Auf dieser Basis können wir sicherstellen, dass wir unseren Stiftungszweck zielgerichtet und direkt umsetzen können.
Für den Fall, dass wir diese Aufgaben einmal nicht mehr ausführen können, haben wir in der Satzung der Stiftung Vorsorge getroffen, damit die Arbeit der Stiftung in unserem Sinne weiter geführt wird.
Helfen Sie mit!
Das Stiftungskapital der M+U Hankel Stiftung wurde von den beiden Stiftern bereitgestellt und wird von ihnen kontinuierlich weiter aufgebaut. Es bleibt für immer in der Stiftung.
Die Erträge des Kapitals und weitere Spenden fließen Jahr für Jahr direkt in die Förderprojekte der Stiftung ein.
Was Sie ganz persönlich tun können
Ihre Spende hilft direkt mit, dass wir mehr Kinder und Jugendliche mit unseren Projekten unterstützen können.
Die M+U Hankel Stiftung verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Daher ist Ihre Spende steuerlich abzugsfähig. Bitte geben Sie im Verwendungszweck der Überweisung Ihren Namen und Ihre Anschrift ein, sofern Sie einen Spendennachweis wünschen.
Für Spenden bis 300 € ist ein vereinfachter Spendennachweis ausreichend. Die Buchungsbestätigung Ihres Kreditinstitutes genügt, wenn Sie diese gemeinsam mit unserem Formular „vereinfachter Spendennachweis“ dem Finanzamt vorlegen. Das Formular können Sie hier direkt abrufen: Vereinfachter Spendennachweis bis 300 €
Sie können noch mehr tun
Ihre Zustiftung ist ebenfalls willkommen!
Ihre Zustiftung wird dem Stiftungskapital der M+U Hankel Stiftung zugeführt und bleibt diesem für immer erhalten. Damit können wir das Stiftungskapital weiter ausbauen und haben über die Kapitalerträge langfristige Planungssicherheit und mehr finanziellen Spielraum für unsere Förderprojekte.
Ihre Zustiftung ist ebenfalls steuerlich abzugsfähig. Bitte geben Sie auch hier im Verwendungszweck der Überweisung Ihren Namen und Ihre Anschrift ein, sofern Sie einen Spendennachweis wünschen. Das Konto ist identisch mit dem für Spenden (s.0.):
Unser Spendenkonto
Kontoinhaber: M+U Hankel Stiftung
IBAN: DE32 5005 0201 0200 8152 70
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Spende an M+U Hankel Stiftung
Name + Anschrift für Spendenbescheinigung
Unser Konto für Zustiftungen
Kontoinhaber: M+U Hankel Stiftung
IBAN: DE32 5005 0201 0200 8152 70
BIC: HELADEF1822
Verwendungszweck: Zustiftung an M+U Hankel Stiftung
Name + Anschrift für Spendenbescheinigung
Neben Einzelzuwendungen sind natürlich auch regelmäßige Spenden und/oder Zustiftungen willkommen. Sie können dies einfach über einen Dauerauftrag oder ein SEPA-Lastschriftmandat regeln.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Spenden und/oder Zustiftungen, die der M+U Hankel Stiftung über Nachlassverfügungen zugedacht werden.
Unsere Partner
Stiftungs- und Nachlassmanagement der Frankfurter Sparkasse
Lions Club Lindau
Sie?
Ihr Unternehmen?
Kontaktieren Sie uns
M+U Hankel Stiftung
Postanschrift:
Postfach 3015
65745 Eschborn
E-Mail: kontakt@mu-hankel-stiftung.de
Website: https://www.mu-hankel-stiftung.de
Vorsitzender des Vorstands: Michael Hankel
Zuständig für: Projekte Raum Lindau
Stv. Vorsitzende des Vorstands: Ursula Hankel
Zuständig für: Projekte Raum Eschborn, Projekte Raum Kriftel